Zum Hauptinhalt springen
KGS Kaldenkirchen mit Teilstandort Leuth

hier registrieren

Anmeldeinformationen - Fit4Future auch zu Hause


Downloads   

Was ist Fit4Future?

Seit dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2024/2025 arbeiten wir mit der Initiative "Fit4Future" in Kooperation mit der DAK.

Ziel dieses Programmes ist es, Kinder im Grundschulalter hinsichtlich ihrer eigenen Kompetenzen im Umgang mit ihrer Gesundheit, Fitness und Ernährung zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe dieses Programms in der Lage sein, ihr individuelles Gesundheitsverhalten zu reflektieren.

Die Implementierung von Bewegung, Bewusstsein für Ernährung, sowie körperlicher und geistiger Fitness in der Schule steht dabei im Vordergrund.


Warum wir uns dafür entschieden haben? Kinder sollen ein gesundes und aktives, geistig starkes und glückliches Leben führen können. Die Weichen dafür werden jetzt gestellt. Wir tragen als Lernort dazu bei, unsere Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg zu begleiten. Auf Augenhöhe. Spielerisch. Neugierig. 

Das Programm fit4future Kids hilft uns als Einrichtung und natürlich auch unseren Lehrkräften und Schulsozialarbeitenden dabei, diese Idee im Schulalltag umzusetzen. Denn die Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages bei uns. 

Aber: Es gibt auch eine Menge Angebote und Materialien für die Eltern unserer Schulkinder! 

Was steckt hinter fit4future Kids?  

Das zweijährige Programm ist eine gemeinsame Initiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation. Es macht seit 2016 mehr als 2 Millionen Kinder und Jugendliche an 5.390 Kitas und Schulen fit für die Zukunft. 

Schwerpunkte sind …    

  • … mehr Bewegung,
  • … ausgewogene Ernährung,
  • … die Förderung der psychischen Gesundheit und geistigen Fitness,
  • … das Vorbeugen von Suchterkrankungen und Verbesserung der Medienkompetenz.

fit4future bietet uns ein Komplettprogramm mit Schulungen und vielen abwechslungsreichen Materialien, Angeboten und Aktivitäten. 


In der Familie: exklusive Inhalte – maßgeschneidert für Grundschul-Kids und ihre Eltern

Auch Eltern können von fit4future profitieren. Sie sind ein wichtiger Teil des Projekts: Vorbild sein, aktiv mitwirken und (am besten nebenbei) mehr Gesundheit in den Familienalltag bringen. 

Denn die Kinder werden selbstständiger. Sie stellen Gewohntes infrage. Greifen nach der Schule vielleicht öfter zum Smartphone als zum Sportmaterial – oder lieber zu Schokolade als zu Obst und Gemüse. Vielleicht sind auf einmal wieder Schlafprobleme da oder das Selbstbewusstsein ist im Schulstress auf der Strecke geblieben.

Was auch immer gerade aktuell ist: Eltern finden zu diesen und weiteren Themen Anregungen und Ideen auf der Gesundheitsplattform von fit4future Kids: Einfach registrieren, Suchbegriff eintippen, loslegen. 

Dazu gibt es zweimal pro Jahr kostenfreie, spannende Experten-Vorträge in Form von Online-Seminaren zu den fit4future-Themen (Termine und Infos gibt es auf der Gesundheitsplattform).

Basis-Informationen für Eltern (ohne Login, in einfacher Sprache und verschiedenen Fremdsprachen) gibt es hier sowie in Downloads unten. 

Sehen Sie sich auch gern das Video zu fit4future an:


Gemeinsam für eine Sache: Wir sind fit4future!